Loading…
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
Wie helfen KI-Tools und -Methoden schon heute ganz konkret bei der journalistischen Recherche? Wo machen sie Journalist:innen das Leben leichter, die Recherche schneller oder besser? Das Panel bietet einen breiten Überblick und nützliche Impulse für den Redaktionsalltag. Keine Vorkenntnisse nötig.
Speakers
avatar for Christina Brause

Christina Brause

Investigator in Residence, North Data
Christina Brause ist investigative Datenjournalistin und Investigator in Residence bei North Data. Zuvor war sie stellvertretende Ressortleiterin des Investigativteams von Welt und Welt am Sonntag. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit arbeitete sie als freiberufliche Rechercheurin. Ihr inhaltlicher... Read More →
JE

Jan Eggers

KI- und Datenjournalist, hr
Jan Eggers arbeitet als KI- und Datenjournalist vor allem für den Hessischen Rundfunk und beschäftigt sich mit Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften von KI-Tools. Zuvor hat er im hr das Social Media Management und das Inforadio mit aufgebaut und viel im Tech-Journalismus und in... Read More →
avatar for Sebastian Mondial

Sebastian Mondial

KI Spezialist, SWR - Südwestrundfunk
KI Spezialist im KI-Hub des SWR. Zuvor investigativer Datenjournalist für dpa, NDR, ZEIT, Spiegel und weitere.
avatar for Yvonne Pöppelbaum

Yvonne Pöppelbaum

tactile.news
Yvonne Pöppelbaum ist Innovation Project Lead für Workshops und Consulting bei tactile.news in Lüneburg. Das Innovationslabor für Journalismus setzt auf Dialog und Technologie, um Journalismus besser zu machen. Yvonne denkt sich dazu die Workshops aus – vom Kurz-Webinar, über... Read More →
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
K3 Haus 2, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
  KI und Recherche
  • format csv

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link