Loading…
Friday June 13, 2025 10:45 - 11:45 CEST
Katastrophenmeldungen, immer neue Negativrekorde und Extremwetterereignisse. Währenddessen rückt die Klimakrise politisch, gesellschaftlich und in der Öffentlichkeit immer weiter in den Hintergrund. Dabei ist es klimapolitisch ein besonderes Jahr: die COP30 in Brasilien – 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen – eine politische Weltlage mit Trump und Co., die herausfordert und das erstmalige Überschreiten des berühmten und viel kommunizierten 1,5-Grad-Ziel.

Wir wollen darüber diskutieren, was in dieser Zeit gute Klimaberichterstattung ausmacht, welche Rolle Recherchen dabei spielen und inwiefern sich der Klimajournalismus der letzten Jahre vielleicht auch wandeln muss.
Moderators
avatar for Samira El Hattab

Samira El Hattab

Reporterin, WDR
Samira El Hattab ist Journalistin, Moderatorin & Reporterin. Sie arbeitet zu den Themen Klimapolitik / Klimakrise und soziale Ungerechtigkeit vor allem beim WDR und dem rbb. Sie hostet den Podcast "Climate Gossip".
Speakers
CP

Clara Pfeffer

Hauptstadtkorrespondentin, RTL / ntv
Clara Pfeffer ist Hauptstadtkorrespondentin für RTL und ntv, moderiert und leitet die Sendung Klima Update und ist Co-Host im Podcast Klima-Labor. Sie berichtet über nationale und internationale Klima-, Wirtschafts- und Umweltpolitik.
avatar for Bernhard  Pötter

Bernhard Pötter

Redaktionsleiter Climate Table, Table Media
Jahrgang 1965, seit 2022 Redaktionsleiter Climate Table, Table Media. Zuvor Redakteur Umwelt und Wirtschaft bei der "tageszeitung" in Berlin, freies Arbeiten für u.a. Spiegel, ZEIT, NZZ, Buchautor, u,a. "Die Grüne Null", 2021.
avatar for Ann-Kathrin Büüsker

Ann-Kathrin Büüsker

Umweltredaktion, Deutschlandfunk
Hauptstadtkorrespondentin a.D., jetzt Klima- und Umweltjournalistin
Friday June 13, 2025 10:45 - 11:45 CEST
K3 Haus 2, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (4)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link