Loading…
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
Im Krieg tobt stets auch eine Schlacht um die Wahrheit. Journalist:innen kommt eine besondere Rolle zu. Sie sind so etwas wie das Auge der Welt. Sie decken Gräueltaten auf, rekonstruieren Verbrechen, benennen die Verantwortlichen. Doch wer seit dem 7. Oktober 2023 über Gaza berichten möchte, stößt auf Hürden: Ausländischen Medien ist der Zutritt zum Gazastreifen verwehrt, Augenzeugen vor Ort sind traumatisiert und schwer erreichbar. Palästinensische Medienschaffende sterben in einem kaum erklärbaren Tempo. Und wer aus Israel berichtet, ist per Gesetz verpflichtet, Berichte, die die nationale Sicherheit des Landes gefährden könnten, der Zensurbehörde vorzulegen.

Yassin Musharbash (DIE ZEIT), Leonard Scharfenberg (SZ) und Maria Retter (paper trail media) berichten, wie man in einem Kriegsgebiet recherchiert, das abgeriegelt ist und welche Quellen man nutzen kann, um dennoch belastbar über die militärische und humanitäre Situation in Gaza berichten zu können: Wie findet man Augenzeugen? Wann werden Satellitenbilder zu wichtigen Beweisstücken? Wie recherchiert man auf Telegram, anhand von Arztbriefen und Artillerie-Resten und was sieht man, wenn man an Bord einer jordanischen c130 über Gaza fliegt?
Speakers
avatar for Leonard Scharfenberg

Leonard Scharfenberg

Redakteur Visual Investigation, Süddeutsche Zeitung
Leonard Scharfenberg ist Redakteur und CvD am Visual Desk der Süddeutschen Zeitung und dort für Visual Investigation zuständig. Er arbeitet daher viel mit sogenannten OSINT-Methoden, insbesondere zu schwer zugänglichen Kriegsgebieten. Sonst recherchiert er zu Arbeit und Ausbeutung... Read More →
avatar for Yassin Musharbash

Yassin Musharbash

Stv Ressortleiter, Die Zeit
Yassin Musharbash studierte Arabistik und Politologie in Göttingen und Bir Zeit (Palästinensische Gebiete). Volontariat bei Spiegel Online. Danach Redakteur ebendort. Seit 2012 bei der ZEIT. Themen: Nahost, Terrorismus, Innere Sicherheit. Schreibt Politthriller (zuletzt: „Russische... Read More →
avatar for Maria Retter

Maria Retter

Investigativreporterin, paper trail media GmbH
Maria Retter arbeitet seit November 2023 als Investigativreporterin bei paper trail media. Sie leitete diverse Recherchen mit Nahost-Bezug, unter anderem das #GazaProjekt, eine von Forbidden Stories koordinierte Recherche zu Angriffen auf Medienschaffende und Presseinfrastruktur während... Read More →
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
K6 Haus 16, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (9)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link