Ein neues Medium zu gründen ist leicht. Aber sich ein Publikum aufzubauen, sich am Markt zu etablieren und ggf. sogar zu wachsen, ist verdammt schwer. Viele scheitern, weil ihnen das Geld ausgeht. Aber oft fehlt es ehrlicherweise auch an unternehmerischen Qualitäten.
Anhand der Ergebnisse des von Netzwerk Recherche veröffentlichten „Journalism Value Report“ wollen wir darüber sprechen, was Medien-Start-ups neben Fördermitteln brauchen, um erfolgreich sein zu können und so die Medienvielfalt stärken.
Brigitte Alfter ist eine deutsch-dänische Journalistin und Geschäftsführerin bei Arena for Journalism in Europe. Nach Jahren als Journalistin auf allen Niveaus vom Lokaljournalismus bis zur EU-Korrespondentin in Brüssel, wurde ihr die redaktionelle Bedeutung von grenzüberschreitender... Read More →
Pauline Tillmann ist Gründerin und Chefredakteurin des digitalen Magazins DEINE KORRESPONDENTIN, bei dem zehn Korrespondentinnen über inspirierende Frauen weltweit berichten. Von 2011 bis 2015 hat sie als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet und die ARD mit... Read More →
Ist gelernter Agenturjournalist, war lange freier Reporter und kümmert sich bei Netzwerk Recherche um den gemeinnützigen Journalismus und die Helpline für mental belastete Kolleg:innen.
Friday June 13, 2025 16:45 - 17:45 CEST K7Haus 2, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland