Von 0 auf 200.000 - so lässt sich das die Geschichte des Instagram Accounts Sanaz.cooks am kürzesten zusammenfassen. Im Februar 2024 hatte die Wissenschaftsjournalistin Sanaz Saleh Ebrahimi mit ihrem Account begonnen - zunächst mit aufwendig gestalteten Reels, bei denen sie Persisches und Syrisches kochte. Jedes Mal ein Hingucker, begleitet von ernährungswissenschaftlichen Infos und kritischen Fragen an die Lebensmittelindustrie. Sie begann, auch ihre eigenen, teilweise mit Preisen ausgezeichneten Recherchen in Szene zu setzen und zu teilen - zum Alkoholkonsum und zu Proteinpulver. Die Zahlen stiegen, teilweise in Zehntausenderschritten, auch der hate blieb nicht aus. Am Ende des Jahres aber erreichte Sanaz locker die 200.000 Follower. Alles nur Zufall oder harte Arbeit?
Wie baut man einen solchen Kanal auf, über den die Journalistin nun ihre Inhalte verbreiten kann? Welche Erfahrungen hat sie dabei gemacht und wie sehr klafften Plan und Wirklichkeit auseinander? Schließlich: Wie verdient man damit nun irgendwann Geld und bewahrt sich dennoch die Unabhängigkeit?
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST K6Haus 16, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland