Loading…
Friday June 13, 2025 15:30 - 16:30 CEST
Die Berichterstattung über den Islam und Muslim:innen in Deutschland folgt häufig dem Prinzip „Only bad news are good news“. Studien (u. a. Hafez/Richter) zeigen, dass in Hinblick auf den Islam, Musliminnen und Muslime in den Medien unverhältnismäßig oft mit Konflikten oder Problemen in Verbindung gebracht werden. Diese einseitige Perspektive verstärkt nicht nur Vorurteile, sondern hat konkrete gesellschaftliche Folgen: Islamfeindlichkeit und Bewegungen wie PEGIDA / AFD entstehen gerade in Regionen, in denen nur wenige Musliminnen und Muslime leben.

Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen muslimischen Glaubens zunehmend stigmatisiert und ausgegrenzt, weil sie sich in den medial vermittelten Darstellungen nicht wiederfinden. Darüber hinaus spielen gesellschaftliche und technologische Faktoren eine Rolle. So beeinflussen die Dynamiken in sozialen Medien, insbesondere durch Algorithmen, die Tendenz zu polarisierenden Darstellungen. Gleichzeitig fehlt es an journalistischer Selbstreflexion und ethischer Sensibilität, die notwendig wären, um Vorurteile zu erkennen und abzubauen.

Dieses Panel zielt darauf ab, diese Mechanismen sichtbar zu machen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Neben der Analyse bestehender Strukturen sollen Wege zu einer diverseren, inklusiveren und fundierteren Berichterstattung aufgezeigt werden.
Moderators Speakers
avatar for Carola Richter

Carola Richter

Professorin, Freie Universität Berlin
Carola Richter ist Professorin für Internationale Kommunikation an der Freien Universität Berlin. Sie lehrt und forscht zu Mediensystemen und Kommunikationskulturen, insbesondere im arabischen Raum, sowie zu Auslandsberichterstattung und Public Diplomacy, Medien und Migration, Medien... Read More →
avatar for Kadriye  Acar

Kadriye Acar

Journalistin, selbstständig / WDR
Geboren 1968 in der Türkei. 1972 nach Deutschland ausgewandert mit den Eltern und Geschwistern. Uni Köln mit Magister abgeschlossen. Fächer: Politik, Germanistik, Islamwissenschaften. Seit 1993 beim WDR als freie Journalistin tätig. Seit September 2024 in Hurghada (Ägypten) als... Read More →
avatar for Özgür Uludag

Özgür Uludag

Arbeitsgruppe Hamburg, Neue Deutsche Medienmacher:innen
Dr. Özgür Uludağ war Volontär beim NDR und war Stipendiat der Rudolf-Augstein Stiftung für Journalismus, Kultur und soziales Miteinander und erhielt das Richard Holbrooke Research Grant for Middle East Research. Er war Praxisfellow an der AIWG (Akademie des Islam in Wissenschaft... Read More →
Friday June 13, 2025 15:30 - 16:30 CEST
K0 Gästezentrum Haus 14, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (2)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link