Loading…
Friday June 13, 2025 12:00 - 13:00 CEST
“Das ist verboten”, sagt der Mann am Telefon, kurzes Zögern, dann fährt er fort: “Aber ich kann alles organisieren.”
Ein Einblick in die kriminelle Energie von Kältemittel-Schmugglern und Klimakriminellen, die Susanne Götze und ich während unserer Recherche erlangt haben.

F-Gase, die für die Kältemittel eingesetzt werden, sind besonders klimaschädliche Treibhausgase, einige sind tausendfach schädlicher als CO2. Sie werden in Kühlsystemen, wie Gefrierschränke oder Wärmepumpen eingesetzt, sie sind streng reguliert oder bereits verboten. Experten schätzen, dass aber allein 2021 F-Gase mit einer möglichen Klimawirkung von bis zu 30 Millionen Tonnen CO2 illegal über die EU-Grenze gelangten, das sind umgerechnet jährliche Emissionen von 21 Millionen Mittelklasse-Pkw.

Illegaler Handel mit Kältemitteln war bis zur Recherche vom SPIEGEL, Standard und paper trail media lediglich als Problem in den südosteuropäischen Ländern in der EU bekannt. Der illegale Handel in Deutschland wurde bis zur Recherche noch nicht systematisch erhoben und bewiesen. Allerdings haben Ermittler*innen und Wissenschaftler*innen in Hintergrundgesprächen mit uns darauf hingewiesen, dass der illegale Handel auch in Deutschland und Österreich floriert.

Die Hinweise konnten nur durch eine Undercover-Recherche im Kältemittel-Geschäft verifiziert werden. Für die Recherche gaben wir uns als Kaufinteressenten aus. Nur so war es möglich, der kriminellen Energie der Kältemittel-Händler*innen auf die Spur zu kommen. Über WhatsApp, SMS, Mails oder Telefonate haben wir Kontakt aufgenommen, uns Angebote machen lassen und über Preise und Lieferungen verhandelt.

Wie ist die Idee zur Recherche entstanden? Wie haben wir uns auf die Undercover-Recherche vorbereitet? Kann man Misstrauen der Händler vorbeugen? Welche fiktiven Personen haben sich als besonders vielversprechend herausgestellt? Und wie können dann die Angebote von den Händlern verifiziert werden?

Die Session soll einen praktischen Einblick geben, wie Undercover-Recherche und Recherchen zur Klimakriminalität verbunden werden können.
Moderators
avatar for Barbara Junge

Barbara Junge

Chefredakteurin, taz
taz-Chefredakteurin Initiatorin der taz-Klima-Offensive, des taz Klimahubs und des Rechtsextremismus-Recherchehubs. Bis 2016 US-Korrespondentin des Tagesspiegel in Washington.
Speakers
avatar for Sophia Stahl

Sophia Stahl

reporter, paper trail media
Sophia Stahl (geb. 1997) arbeitet als Investigativjournalistin für das Start-up „Paper Trail Media“, gegründet von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, das sich auf internationale Recherchen konzentriert. Ausgebildet wurde sie von der Investigativredaktion „Correctiv... Read More →
avatar for Susanne Götze

Susanne Götze

Redakteurin, Der SPIEGEL
Seit 2002 Umwelt&Klimajournalistin für verschiedene Medien&Radio, seit 2020 Redakteurin Der SPIEGEL in Berlin, Autorin mehrerer Sachbücher u.a. "Die Klimaschmutzlobby", "Die Milliardenlobby" (Piper).
Friday June 13, 2025 12:00 - 13:00 CEST
K6 Haus 16, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (2)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link