Loading…
Friday June 13, 2025 12:00 - 13:00 CEST
Bei fast allen Recherchen müssen wir etwas über bestimmte Personen herausfinden. Weil sie die Akteure in einem bösen Spiel sind – oder uns als Quellen wertvolle Informationen liefern können. Wie aber findet man diese Personen? Was kann man online über sie herausfinden? Und wer verrät uns ihre Wohnadresse?

Dieser Workshop vermittelt Strategien, Tools und Tricks zur Personensuche, online wie offline. Was verraten Mailadressen, Profile in sozialen Medien und Telefonnummern über eine Person? Wie können Daten-Leaks, Google-Rezensionen oder die Sportapp Strava bei der Recherche helfen? Welche offiziellen Quellen kann man für die Personensuche anzapfen? Wie helfen uns alte CD-Roms und was können uns die Toten erzählen?

Es bleibt nicht bei abstrakten Methoden: Wir zeigen anhand von echten Recherchefällen, wie man erst nur einen Namen hat – und dann schon an der Tür der Person klingelt. Es geht um Neonazis und Reichsbürgerinnen, um Polizisten und UN-Friedenssoldaten, um kriminelle Taucher und Rammstein-Bodyguards.
Speakers
avatar for Lea Weinmann

Lea Weinmann

Investigative reporter, Süddeutsche Zeitung
Lea Weinmann is an investigative reporter with Süddeutsche Zeitung. She specializes in online research, employing methods commonly referred to as Open Source Intelligence (OSINT). Her reporting focuses on war and conflict zones, cybersecurity, abuse of power and #MeToo. Before joining... Read More →
Friday June 13, 2025 12:00 - 13:00 CEST
U2 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link