Loading…
Friday June 13, 2025 14:00 - 15:00 CEST
Der 29-jährige Kyle Richter saß an Bord einer Boeing 737 von „Alaska Airlines“, als direkt vor ihm die Tür während des Flugs herausgerissen wurde. Mit seinem Smartphone machte Kyle Richter nach der Notlandung ein Foto vom Loch im Flugzeug und postete es auf der Plattform X. Das Bild ging schnell um die Welt; unter anderen die Nachrichtenagentur Reuters verbreitete das Foto, auch viele deutsche Medien veröffentlichten es. Doch war das rechtlich überhaupt erlaubt?

Dürfen sich Redaktionen bei Unfällen, Unwettern und Anschlägen einfach am Material aus sozialen Netzwerken bedienen? Das Panel klärt an konkreten Beispielen, welche rechtlichen Grundsätze zu beachten sind und wie man typische Fehler beim Verbreiten von fremden Inhalten vermeidet.
Speakers
avatar for Kirsten von Hutten

Kirsten von Hutten

stellvertretende Ausschussvorsitzende, Deutscher Presserat
Dr. Kirsten von Hutten ist Director Government Relations bei Bertelsmann und stellvertretende Vorsitzende der Beschwerdekammer 1 des Deutschen Presserates. Nach Studium und Promotion in Bonn begann sie ihre berufliche Tätigkeit 2001 als Rechtsanwältin und Justiziarin bei Gruner... Read More →
avatar for Grit Fischer

Grit Fischer

Redakteurin, NDR
Grit Fischer, aufgewachsen in Baden-Württemberg, später in den Norden umgezogen. Nach dem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg arbeitet sie für die Hamburger Produktionsfirma MME. Seit 2002 beim NDR: als Autorin für "Zapp - Das Medienmagazin", für Dokumentationen... Read More →
Friday June 13, 2025 14:00 - 15:00 CEST
K9 Glashaus Haus 2, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (6)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link