Loading…
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
Kaum ein Dogma wird von deutschen Redaktionen so wenig hinterfragt, wie die Prohibition von illegalisierten Substanzen. Dass illegale Drogen gefährlich sind und deshalb verboten sein müssen, gilt als unumstößlicher gesellschaftlicher Konsens – und wird auch von vielen Journalist*innen und Redakteur*innen in ihrer Arbeit nicht hinterfragt. Das zeigt sich auch in der Berichterstattung, die fast ausschließlich auf den Aspekt der organisierten Kriminalität fokussiert und deren einzige Quellen oft die Angaben von Strafverfolgungsbehörden und Mediziner*innen sind.

Das Problem ist nur: Die historische Forschung belegt längst, dass es beim Zustandekommen von Drogenverboten nicht um gesundheitliche Faktoren ging, sondern um religiöse Dogmen, geopolitische Interessen und in letzter Konsequenz auch um rassistische Ressentiments. Gleichzeitig verweisen Strafrechts- und Suchtexpert*innen, ebenso wie Sozialarbieter*innen aus der Suchthilfe schon seit Jahrzehnten darauf, dass die Prohibition sämtliche selbstgesteckten Ziele verfehlt und letztlich durch Stigmatisierung und Kriminalisierung eher dazu führt, dass es Drogenkonsumierenden schlechter als besser geht. Immer wieder verweisen sie darauf, dass es an der Zeit wäre, die Auswirkungen der Prohibitionspolitik wissenschaftlich zu evaluieren, um so eventuell zu wirkungsvolleren Maßnahmen der Schadensminimierung zu gelangen.

Marlene Halser recherchiert seit 2019 regelmäßig zu Drogenpolitik und Drogenforschung und hat in den vergangenen Jahren mit verschiedensten Redaktionen immer wieder aufs Neue über diese Zusammenhänge diskutiert. Bei keinem anderen Thema stieß sie auf derart viel Misstrauen und gleichzeitig so geringe Sachkenntnis.
In ihrem Talk gibt sie einen Überblick über die gängigsten Klischees und die tatsächliche wissenschaftlich belegte Evidenz. Und sie zeigt auf, wie die Berichterstattung über Drogen mangels tiefgehender Recherche oft eher dazu beiträgt, Klischees zu festigen, als Sachkenntnis zu vermitteln.
Speakers
avatar for Marlene Halser

Marlene Halser

Freie Reporterin
Marlene Halser ist freie Reporterin. Sie recherchiert investigativ und berichtet regelmäßig über Drogenpolitik und Drogenforschung für Audio, Print und Bewegtbildmedien.
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
K7 Haus 2, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

Attendees (6)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link