Loading…
Venue: U1 clear filter
arrow_back View All Dates
Saturday, June 14
 

09:15 CEST

Einführung in OpenAleph: Das Neue Daten-Tool
Saturday June 14, 2025 09:15 - 10:15 CEST
OpenAleph ist eine neue Suchmaschine für Daten, basierend auf der Open Source Software Aleph. In dieser Session werden wir eine kurze Einführung geben und die neuen (und alten) Features erklären. Außerdem sprechen wir darüber, was uns motiviert hat, das OpenAleph-Projekt zu starten und geben einen Ausblick auf geplante Weiterentwicklungen. Perfekt für alle, die Daten effizienter durchsuchen möchten. Kein eigener Laptop notwendig.
Speakers
avatar for Simon Wörpel

Simon Wörpel

Director of Technology, Data and Research Center – DARC
Simon leads the investigative tooling development, including OpenAleph, at the Data and Research Center (DARC). In mid-2023, Simon founded DARC's predecessor, the independent tech organization investigativedata.io. Prior to that, he helped various newsrooms and research teams across... Read More →
avatar for Jan Strozyk

Jan Strozyk

Data and Journalism Projects Director, DARC
Jan's interest lies in the convergence of technology and investigative journalism, where he contributes to shaping the future of reporting as DARC's Director of Data and Journalism Projects. Before launching DARC, Jan served as the Chief Data Editor at OCCRP, where he co-led the research... Read More →
Saturday June 14, 2025 09:15 - 10:15 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

10:30 CEST

Spuren, die Hacker hinterlassen
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
In diesem Workshop wird es darum gehen, wie man erfolgreich Cybercrime recherchiert. Dazu werden sowohl frei verfügbare Tools gezeigt als auch diverse Datenquellen, manche kostenlos, manche erreichbar über Umwege (z.B. Quellen). Ob man die Daten selbst dann einzeln herunterlädt oder Code schreibt, ist (fast) nachrangig. Viel wichtiger zu wissen ist, dass die Daten existieren – und wo genau.
Speakers
avatar for Hakan Tanriverdi

Hakan Tanriverdi

Reporter, Paper Trail Media
Hakan Tanriverdi recherchiert zum Thema digitale Spionage, vor allem zu Staaten, die über Hackerangriffe gut gehütete Geheimnisse klauen.
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

12:15 CEST

Verhandlungen – Machtkampf oder Miteinander? Wie du ohne Angst und ohne „Brecheisen“ zu fairen Honoraren kommst.
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
Viele glauben, Honorarverhandlungen seien etwas Kompliziertes, hätten zwingend mit Machtkampf, Aggression oder Ellenbogenmentalität zu tun. Man kann Verhandlungen aber auch ganz anders sehen: Als soziales und im besten Fall kooperatives Miteinander, bei dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam dafür sorgen, dass am Ende alle zufrieden sind. Und ja, das geht!

In diesem Workshop machen wir eine kleine „innere Inventur“ und entwickeln gemeinsam Strategien, wie wir aus einer starken Position agieren können. Wir fragen uns: Warum fühlen wir uns häufig so machtlos, wenn es um Honorare geht? Wie können wir uns gegen gängige Manipulationstechniken wappnen? Wie schaffen wir es, Nein zu sagen zu Honorar-Dumping? Vor allem aber: Was brauche ich, um mich gut zu fühlen und auch wirtschaftlich gut zu leben?
Speakers
avatar for Verena Carl

Verena Carl

Autorin und Journalistin, Büro für Schöne Worte
Verena Carl ist ausgebildete Magazinjournalistin und langjährige Freiberuflerin, Schwerpunkt Gesellschaft, Frauen, Familie. Sie schreibt Artikel (u.a. für "Die Zeit" und "Brigitte"), Bücher (u.a. für die Bertelsmann Stiftung und den Beltz Verlag), betreut redaktionell einen Podcast... Read More →
avatar for Lisbeth Schröder

Lisbeth Schröder

Vorstand, Freischreiber
Lisbeth Schröder ist im Vorstand von Freischreiber e.V. und seit fünf Jahren crossmediale Wissenschaftsjournalistin. Zunächst erforschte sie im Biologie-Studium Pilzarten aus Ecuador, ging dann an die Deutsche Journalistenschule und berichtet heute in Print, Fernsehen und auf der... Read More →
avatar for Carolina Torres

Carolina Torres

Freie Journalistin / Freischreiber e.V.
Carolina Torres, Jahrgang 1990, ist freie Journalistin, Autorin und Podcasterin. Sie schreibt Reportagen und Interviews für den SPIEGEL und recherchiert und skriptet für verschiedene Podcasts, darunter das Spotify-Format Wissen Weekly. Mit ihrer Kollegin Anna Scholz schreibt sie... Read More →
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

14:15 CEST

Anonyme Hinweisgeber im Lokalen - eine besondere Beziehung
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST
Ohne sie gäbe es keine Enthüllungen: Insider, die sich mit ihrem Wissen über Missstände an Redaktionen wenden. Doch gerade im Lokalen und Regionalen, wo jeder jeden kennt, ist die Gefahr besonders groß, dass anonyme Quellen enttarnt werden. 
 
Gleichzeitig sind die Erwartungen der Informanten an die Redaktionen besonders hoch. Jetzt habe ich denen alles erzählt, dann müssen die auch bald die große Story bringen. Erwartungen und journalistische Realität prallen manchmal hart aufeinander. Denn nicht immer sind anonyme Hinweise ausreichend belegt.
 
Offen sein für Hinweisgeber, ohne falsche Erwartungen zu wecken, das ist die Herausforderung. Und über allem steht der Schutz der Anonymität der Hinweisgeber. Welche Möglichkeiten bietet hier ein digitaler Briefkasten, wie ihn Radio Hochstift seit 2017 eingerichtet hat. Wie kann man aus Hunderten von Hinweisen die richtigen herausfischen, wer kann sich im stressigen Redaktionsalltag darum kümmern? 
 
Der Aufwand lohnt sich. Denn es gibt einen Schneeballeffekt. Wenn ein Journalist oder eine Journalistin dank eines anonymen Hinweisgebers eine große Geschichte aufgedeckt hat, wächst das Vertrauen, dass er oder sie auch andere Hinweise über Missstände zur Veröffentlichung bringt.
Speakers
avatar for Volker Siefert

Volker Siefert

Reporter (frei), hr
Volker Siefert arbeitet seit 2002 als freier Mitarbeiter für den Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt am Main. Zu seinen Themen gehören Korruption und Wirtschaftskriminalität, nicht erst seit der AWO-Affäre um Frankfurts Ex-OB Feldmann. Seit langem beschäftigt er sich auch mit... Read More →
avatar for Tobias Fenneker

Tobias Fenneker

Redakteur, Radio Hochstift
Tobias Fenneker, 37, seit 2011 hauptberuflich Journalist, seit 2016 festangestellter Redakteur bei Radio Hochstift in Paderborn. Initiator des Projekts 'Anonyme Hinweise' bei Radio Hochstift. Leiter der größeren (Investigativ-)Recherchen bei Radio Hochstift. Auszeichnungen u.a... Read More →
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

15:30 CEST

Wundermittel Webscraping – ganz ohne Programmieren
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
Wer bei der Online-Recherche auf Datenschätze stößt, aber keinen "Download"-Button findet, muss nicht verzweifeln. In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen des Webscraping, um Daten aus dem Netz zu sammeln. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse oder teure Software. Wer mitmachen will, braucht einen Laptop und sollte den Chrome-Browser sowie die folgenden zwei Add-Ons bereits installiert haben:

Speakers
KS

Kira Schacht

Datenjournalistin, Deutsche Welle / Journocode
Freie Datenjournalistin und Trainerin, bei der Deutschen Welle und anderswo
Saturday June 14, 2025 15:30 - 16:30 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
  KI und Recherche
  • format csv
  • data 05|02|jangeorg.plavec@mhs.zgs.de|bf5cc6adf6fc428a280408dd8cb352f2|39714495964a40c0b501a86dc79a9ddf|0|0|638821424032472239|Unknown|TWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ==|0|||
  • sdata ZL+LLWAXfA3BSp9uPpZBy9VqozKSIvL5mI+rPO2OGAQ=
  • reserved 0)

16:45 CEST

Das neue Lobbyregister als Recherchetool
Saturday June 14, 2025 16:45 - 17:45 CEST
Seit Juli 2024 ist das Lobbyregister ein wahrer Datenschatz. Dank einer ausgiebigen Reform finden sich jetzt viel mehr Informationen über die Finanzen von Lobbyakteuren, welche Ex-Politiker:innen sie beschäftigen, welche Gesetze sie beeinflussen wollen, welche Argumente sie an die Politik kommunizieren, und noch vieles mehr. In diesem Workshop zeigen wir, wie das Register funktioniert, was sich dort finden lässt und wie man es zu einem mächtigen Werkzeug für investigative Recherchen macht.

Im Workshop gehen wir auf Beispiele aus unseren eigenen Recherchen für LobbyControl ein und zeigen, wie sich das Lobbyregister mit anderen Datenquellen wie dem EU-Transparenzregister, unserer Datenbank für Parteispenden, oder Anfragen von Bundestagsabgeordneten kombinieren lässt, um Lobbyeinflüsse aufzudecken.
Speakers
avatar for Timo Lange

Timo Lange

LobbyControl
Timo Lange arbeitet im Berliner Büro von LobbyControl und vertritt die Organisation gegenüber Politik, Medien und Bündnispartnern.
avatar for Aurel Eschmann

Aurel Eschmann

LobbyControl e.V.
Aurel Eschmann ist Experte für Lobbyregulierung bei LobbyControl. Neben der investigativen Fallrecherche im Bereich Lobbyismus und Einflussnahme gehört die Analyse und Verbesserung der gegenwärtigen Gesetzeslage zu seinem Aufgabenbereich.
Saturday June 14, 2025 16:45 - 17:45 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date -