Elisa Simantke ist eine investigative Redakteurin und Journalistin. Bei Paper Trail Media hat sie die Co-Rechercheleitung mit Bastian Obermayer und Frederik Obermaier inne, außerdem ist sie Vorstandsmitglied von Netzwerk Recherche. Bis 2023 war sie Editorial Director von Investigate... Read More →
Saturday June 14, 2025 10:15 - 10:30 CEST K1Haus 14, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
Journalist:innen, die aus Krisen- und Kriegsgebieten berichten, stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie dokumentieren Leid, um der Welt die Konflikte und ihre Auswirkungen näherzubringen – und sie erleben es zugleich hautnah. Zwischen Bombenangriffen, zerstörten Existenzen und persönlichen Risiken arbeiten sie unter extremen Bedingungen – und stehen dabei ständig im Spannungsfeld zwischen journalistischer Genauigkeit und persönlicher Betroffenheit.
In diesem Panel beleuchten wir die komplexen Herausforderungen des Kriegs- und Krisenjournalismus aus verschiedenen Perspektiven: Kriegsreporter geben Einblick in die Realitäten vor Ort, während eine zertifizierte Traumaberaterin aufzeigt, was traumasensiblen Journalismus ausmacht und wie sich Erlebnisse langfristig auf die mentale Gesundheit auswirken können.
Sarah Ulrich (sie/ihr) ist eine freie Journalistin und Investigative Reporterin. Der Fokus ihrer Recherchen liegt auf Machtmissbrauch, rechts(extremen) Netzwerken und genderspezifischer Gewalt. Mit ihrer Arbeit strebt sie einen feministischen Blickwinkel auf unterrepräsentierte... Read More →
Journalist und Kriegsreporter, berichtet seit über 10 Jahren aus Afghanistan und anderen Regionen der Welt. Themen: Krieg, Konflikt, Korruption, Flucht und Migration.
2010-2014: Studium Journalismus, Werbung und Französisch in den USA.2015/16: RTL JournalistenschuleSeit 2016: i&uTV Produktion in KölnErst einige Jahre als Autorin bei sternTV, seit 2020 als Autorin und Producerin in der Doku Abteilung. Thematische Schwerpunkte: Gesellschaftskritische... Read More →
Sophia Maier ist studierte Demokratiewissenschaftlerin sowie Journalistin und Kriegsreporterin. Sie arbeitet unter anderem für RTL, stern TV und schreibt für verschiedene Medien. Der Schwerpunkt ihrer Dokumentationen liegt auf Krisen- und Kriegsregionen wie Afghanistan, Ukraine... Read More →
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST K1Haus 14, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
The first impression matters - especially when you’re trying to turn a stranger into a new source. You have about one minute or one paragraph before the possible source decides if they hang up, slam the door, ghost your email or if they open the door to a first conversation with you. This workshop trains concrete methods on how to begin the cold approach, and how the first minute can rethink the investigative reporter's overall strategy.
Jim Mintz is the founder of the newly founded SEEK Initiative based in Berlin’s Publix. He has spent his life conducting investigations and training investigators. He began as an investigative reporter. For more than 15 years, he has been an adjunct professor of investigative reporting... Read More →
Stefanie Dodt arbeitet ab August als ARD-Fernsehkorrespondentin am Studio Genf. Dort ist sie für die gesamte TV-Berichterstattung aus der Schweiz und über die dort ansässigen internationalen Organisationen zuständig. Stefanie Dodt war zuvor über 10 Jahre als Investigativjournalistin... Read More →
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST K1Haus 14, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
Sie werden physisch angegriffen, bekommen Morddrohungen, ihre Konten in sozialen Medien werden blockiert und Familienmitglieder eingeschüchtert: Exiljournalist*innen stehen auch in Deutschland weiter im Visier ihrer Heimatländer. Autoritäre Regime wie China, Vietnam oder Ägypten gehen dabei teils subtil gegen Kritiker*innen vor. Angriffe sind nicht immer eindeutig einem staatlichen Auftraggeber zuzuordnen. In anderen Fällen sind diese offensichtlich und kaltblütig. Eine einheitliche Systematisierung der Angriffe gibt es nicht, die Dunkelziffer ist hoch. Was bedeutet es für Journalist*innen, unter ständiger Angst zu arbeiten? Wie sicher fühlen sie sich in Deutschland? Vertrauen sie den Sicherheitsbehörden? Wie berichten deutsche Medien darüber? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Journalist*innen, die verschiedene Formen der transnationalen Repression erleben.
Investigativjournalistin im Exil, Freie Journalistin
Basma Mostafa ist eine preisgekrönte ägyptische Investigativjournalistin im Exil in Berlin. Ihre Berichterstattung über staatliche Gewalt in Ägypten führte zu ihrer dreimaligen Verhaftung. Eine ihrer wichtigsten Recherchen deckte die Vertuschung des ägyptischen Staates im Mordfall... Read More →