Loading…
Type: Datenjournalismus clear filter
arrow_back View All Dates
Saturday, June 14
 

09:15 CEST

Einführung in OpenAleph: Das Neue Daten-Tool
Saturday June 14, 2025 09:15 - 10:15 CEST
OpenAleph ist eine neue Suchmaschine für Daten, basierend auf der Open Source Software Aleph. In dieser Session werden wir eine kurze Einführung geben und die neuen (und alten) Features erklären. Außerdem sprechen wir darüber, was uns motiviert hat, das OpenAleph-Projekt zu starten und geben einen Ausblick auf geplante Weiterentwicklungen. Perfekt für alle, die Daten effizienter durchsuchen möchten. Kein eigener Laptop notwendig.
Speakers
avatar for Simon Wörpel

Simon Wörpel

Director of Technology, Data and Research Center – DARC
Simon leads the investigative tooling development, including OpenAleph, at the Data and Research Center (DARC). In mid-2023, Simon founded DARC's predecessor, the independent tech organization investigativedata.io. Prior to that, he helped various newsrooms and research teams across... Read More →
avatar for Jan Strozyk

Jan Strozyk

Data and Journalism Projects Director, DARC
Jan's interest lies in the convergence of technology and investigative journalism, where he contributes to shaping the future of reporting as DARC's Director of Data and Journalism Projects. Before launching DARC, Jan served as the Chief Data Editor at OCCRP, where he co-led the research... Read More →
Saturday June 14, 2025 09:15 - 10:15 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

10:30 CEST

Spuren, die Hacker hinterlassen
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
In diesem Workshop wird es darum gehen, wie man erfolgreich Cybercrime recherchiert. Dazu werden sowohl frei verfügbare Tools gezeigt als auch diverse Datenquellen, manche kostenlos, manche erreichbar über Umwege (z.B. Quellen). Ob man die Daten selbst dann einzeln herunterlädt oder Code schreibt, ist (fast) nachrangig. Viel wichtiger zu wissen ist, dass die Daten existieren – und wo genau.
Speakers
avatar for Hakan Tanriverdi

Hakan Tanriverdi

Reporter, Paper Trail Media
Hakan Tanriverdi recherchiert zum Thema digitale Spionage, vor allem zu Staaten, die über Hackerangriffe gut gehütete Geheimnisse klauen.
Saturday June 14, 2025 10:30 - 11:30 CEST
U1 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

12:15 CEST

It’s a match – Wie Daten-und Investigativjournalismus gemeinsam mehr erreichen
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
Wie können Datenjournalist:innen und Investigativreporter:innen voneinander profitieren und gemeinsam bessere Geschichten erzählen? In diesem Panel berichten wir offen von unseren Erfahrungen: Wo funktioniert das Zusammenspiel beider Disziplinen besonders gut, wo hakt es und welche Lösungen haben wir für typische Stolperfallen gefunden?

Wir zeigen, wie technische und klassische Recherchemethoden sich ergänzen, wie datengetriebene Ansätze Recherchen absichern und wie sich durch die Verbindung beider Perspektiven neue Potenziale eröffnen. Gemeinsam mit dem Publikum möchten wir ausloten, wie sich neue Wege des Miteinanders eröffnen lassen – für Daten-und Investigativteams gleichermaßen.
Speakers
avatar for Christina Brause

Christina Brause

Investigator in Residence, North Data
Christina Brause ist investigative Datenjournalistin und Investigator in Residence bei North Data. Zuvor war sie stellvertretende Ressortleiterin des Investigativteams von Welt und Welt am Sonntag. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit arbeitete sie als freiberufliche Rechercheurin. Ihr inhaltlicher... Read More →
avatar for Verena Nierle

Verena Nierle

BR Recherche/BR Data, Bayerischer Rundfunk
Verena Nierle hat 2016 BR Recherche, die Investigativ-Einheit des Bayerischen Rundfunks, mit aufgebaut und leitet heute die Redaktion BR Recherche/BR Data. Die Arbeit der Investigativ-und Datenjournalist*innen ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Deutschen... Read More →
avatar for Natalie Sablowski

Natalie Sablowski

Investigative Datenjournalistin, Süddeutsche Zeitung
Natalie Sablowski ist investigative Datenjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Recherche, Programmierung und Analyse – vor allem zu sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und Desinformation. Ihre Schwerpunkte reichen von der Auswertung... Read More →
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
K8 Haus 1, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

12:15 CEST

Schnell gefunden: Spannende Datenschätze
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
Im Internet und in öffentlichen Registern stecken viele Datenschätze mit Informationen über Unternehmen. Das Panel zeigt einige lohnenswerte Datenbanken und welche Geschichten mit ihrer Hilfe entstehen können. Es wird auch erklärt, wie man Einsicht in das Grundbuchamt bekommen kann - in Deutschland wie in Nachbarländern wie Österreich oder Großbritannien. Unter den vorgestellten Datenbanken sind Handelsregister, eine Datenbank über Fördermittel des Bundes und eine Datenbank für Ausschreibungen in der Europäischen Union: Tenders Electronic Daily. Die Datenbanken lassen sich auch für Lokaljournalismus nutzen.

Finde heraus, welche Rüstungsunternehmen von Millionenförderungen profitieren, welche Firmen in deiner Stadt viele Bundesmittel für Forschung erhalten und was in der Vorstandssitzung eines Lobbyverbands passiert ist.
Speakers
AM

Andreas Maisch

Recherche-Trainer
Andreas Maisch arbeitet u.a. als Recherche-Trainer und Rechercheur. 2015 gewann er ein Stipendium der Otto Brenner Stiftung für Recherchen zu Korruption und der mangelhaften Selbstkontrolle von Behörden. Maisch berichtete 2015 als erster Journalist über die sehr uneinheitliche... Read More →
NN

Nicola Naber

Investigativreporterin, DER SPIEGEL
Seit 2006 beim SPIEGEL. Zunächst in der Wirtschaftsdokumentation, zuständig für die Themen Volkswirtschaft und Finanzmärkte. Seit 2020 Investigativreporterin des SPIEGEL.
avatar for Hans-Martin Tillack

Hans-Martin Tillack

Investigative Reporter
Hans-Martin Tillack is an investigative reporter, based in Berlin. Until 2025 he was a senior reporter in the investigative team of "Welt" and "Welt am Sonntag". Before that, he was responsible for investigations in the Berlin office of "Stern" magazine. From 1999 to 2004, he was... Read More →
Saturday June 14, 2025 12:15 - 13:15 CEST
U2 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland

14:15 CEST

Best of google –basics/ Hätten Sie’s ergoogelt? 10 Rechercheaufgaben zu den wichtigsten Google-Operatoren
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST
Anhand von 10 einfachen bis mittelschweren Google-Aufgaben lernen die Teilnehmenden die fünf wichtigsten Google-Operatoren kennen und werden zu eigenen Suchen inspiriert.

Im Zeitalter von KI sind Google-Operatoren so aufregend wie die Kommandozeilen-Eingabe einer Datenbank. Oliver Klein und Marcus Lindemann zeigen wie man was draus macht: Eine Google Suche in über 20 social media-Plattformenm, Einladungen in WhatsApp-Gruppen finden und Zeitreisen mit dem Datumsfilter sind nur einige Beispiele - spielerisch geht es mit jeder Aufgabe etwas tiefer in die Schatzwelt des Google-Indexes.
Speakers
avatar for Marcus Lindemann

Marcus Lindemann

geschäftsführender Autor, autoren(werk) GmbH & Co.KG
Marcus Lindemann ist Dozent für Recherche, TV-Journalismus und Presserecht sowie geschäftsführender Autor der TV-Produktionsfirma autoren(werk). Seit 25 Jahren produziert er Magazinbeiträge und Dokumentationen für öffentlich-rechtliche Sender, insbesondere zu Wirtschafts- und... Read More →
OK

Oliver Klein

Faktencheck, ZDFheute
Wie beim letzten Mal
Saturday June 14, 2025 14:15 - 15:15 CEST
U2 Haus 3, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg-Eimsbüttel, Deutschland
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date -